20 Minütiger Kurzfilm, produziert an der Hamburg Media School.
Drehbuch: Christina Reuter
Regie: Nadiia Khatymlianska
Produktion: Anton Finkeldei
Kamera: Jan Fecke
Zeitlos ist die Geschichte einer Welt, in der sich alles um Arbeit dreht. Sie nimmt den gesamten Tag ein, ist die einzige Beschäftigung, die die Menschen haben, wenn sie nicht gerade essen oder schlafen. Es ist die Geschichte einer Gesellschaft, in der jeder eine Aufgabe hat. In der jeder einen wichtigen Beitrag leistet. In der sich niemand darüber Sorgen machen muss, was er mit seiner Zeit anfangen soll. In der jedes Leben einen Sinn hat. Einer dieser Menschen ist Lia. Ihr Leben war durch und durch zwischenfallsfrei, bis ihr Zeithalteassistent eines Morgens versagt und ihr Leben dadurch aus den Fugen gerät. Plötzlich kommt sie zu spät zur Arbeit, ihre Produktivitätswerte sinken besorgniserregend und als sie eines Nachts auch noch anfängt zu träumen, bleibt ihrem Vorgesetzten Herr Fleiß nichts anderes übrig, als sie ins Home Office strafzuversetzen. Dort lernt sie ihre rebellische Nachbarin Paula kennen, die ihr das Tor zu einer neuen Welt zeigt und Lia muss sich entscheiden: Wagt sie den Aufbruch ins Chaos oder versucht sie, die Ordnung wiederherzustellen?
10 Minütiger Kurzfilm, produziert an der Hamburg Media School.
Drehbuch: Christina Reuter
Regie: Reza Sam Mosadegh
Produktion: Tobias Königsbüscher
Kamera: Anna Kolkmann
Juno ist tot. So weit die Medizin im Jahre 2030 auch ist, das Leben von Hannas Tochter konnte sie nicht retten. Seit zwei Jahren ist Juno nun nicht mehr da und doch verbringt Hanna jeden Tag mit ihr. In Junos Kinderzimmer steht ein Würfel, der „Echoehub“. Das Gerät wird von einer künstlichen Intelligenz gesteuert, in die man Informationen über Verstorbene einspeisen kann und die daraus mögliche Szenarien errechnet, die der Verstorbene in der Zukunft hätte erleben können. Immer wieder durchlebt Hanna neue Szenarien, in denen sie Juno bei all den glücklichen Meilensteinen begleitet, die sie nicht mehr erleben kann.
Hannas Frau Paula hielt die KI im Kinderzimmer zunächst für eine gute Methode der Trauerarbeit, doch seit einigen Monaten gerät sie immer mehr an ihr Limit. Sie beschließt, ihre Frau auf kalten Entzug zu setzen.Womit sie jedoch nicht gerechnet hat, ist zu welch drastischen Maßnahmen Hanna auf der Suche nach Glück bereit ist zu greifen
5 Minütiger Kurzfilm, produziert an der Hamburg Media School.
Drehbuch: Christina Reuter
Regie: Lukas Treudler
Produktion: Henry Tritschler
Kamera: Marvin Rizzo
Schon seit Wochen freut Julia sich auf die Geburtstagsfeier ihrer besten Freundin Jasmin. Doch der Abend läuft anders als erhofft, immer wieder wird sie übersehen: Das Taxi wird ihr vor der Nase weggeschnappt, es scheint unmöglich, einen Drink zu bestellen und nicht einmal das Geburtstagskind nimmt sie wahr. Resigniert verlässt sie die Party, trifft jedoch auf dem Heimweg auf eine Fremde, die mit einer kleinen, aufmerksamen Geste Julias Frustration lindert
DIE VERFLOSSENEN, Spielfilm
Produktion: Letterbox
LATE TO THE PARTY, Spielfilm
Produktion: Network Movie
FINAL ROUND, Spielfilm
Produktion: Atalante Film
Nominiert für den Impuls Preis 2024, Zweiter Preis beim Pitchwettbewerb Change the piture 2023
DOM, Serie
Produktion: tba
gefördert von Moin Filmförderung mit Nest Classic
HÄMATOPHOBIA, Serie
Produktion: tba
Co- Autor: Anton Finkeldei
1. Preis beim Still Your Darlings Pitchpreis 2024